TCK-Twilight 2013

„Trennung auf Italienisch“
eine Boulevardkomödie von Tina Segler
Inhalt:
Stefan hat eine Problem: Alle Frauen fahren auf ihn ab und er auf sie. Wenn man mehrere Verhältnisse auf einmal unterhält, muss man sich schon etwa einfallen lassen um nicht aufzufliegen. Gerne verwendet er auch mal das Pseudonym Alberto Amore unter dem seine Schwester Steffi für eine Männerzeitschrift amouröse Abenteuer schreibt und damit ungeheuren Erfolg hat, da sie einfach nur das Liebesleben ihres Bruders veröffentlicht. Das Leben als Frauenheld ist jedoch auf Dauer ziemlich anstrengend und man wird ja nicht jünger.
Um endlich seriös zu werden, beschließt Stefan zu heiraten und zwar die selbstbewusste Psychologin Caro, Vorsitzende des Frauenverbandes Emanza e.V. Es ist nicht schwer zu erraten, dass diese von seinem Vorleben besser nichts erfahren sollte. Stefan muss sein altes Leben für Caro aufgeben. So verabschiedet es sich von all seinen Gespielinnen. Nur eine macht ihm Schwierigkeiten: Maria, eine heißblütige Sizilianerin mit einem noch heißblütigeren Bruder, der darauf besteht, dass Stefan Maria zur Frau nimmt, wie versprochen.
Das heißt, eigentlich hat Stefan sich nicht mit Maria verlobt, sondern Alberto Amore, denn als solcher hatte er sich ihr vorgestellt. Um aus dieser Geschichte lebendig heraus zu kommen, bedarf es mehr als nur einer Lüge.
Um endlich seriös zu werden, beschließt Stefan zu heiraten und zwar die selbstbewusste Psychologin Caro, Vorsitzende des Frauenverbandes Emanza e.V. Es ist nicht schwer zu erraten, dass diese von seinem Vorleben besser nichts erfahren sollte. Stefan muss sein altes Leben für Caro aufgeben. So verabschiedet es sich von all seinen Gespielinnen. Nur eine macht ihm Schwierigkeiten: Maria, eine heißblütige Sizilianerin mit einem noch heißblütigeren Bruder, der darauf besteht, dass Stefan Maria zur Frau nimmt, wie versprochen.
Das heißt, eigentlich hat Stefan sich nicht mit Maria verlobt, sondern Alberto Amore, denn als solcher hatte er sich ihr vorgestellt. Um aus dieser Geschichte lebendig heraus zu kommen, bedarf es mehr als nur einer Lüge.
Der Vorverkauf beginnt am 13.10.2013 im TiK: 14:00 – 16:00 Uhr
Ab 14.10.2013 dann in den bekannten Vorverkaufsstellen:
Edeka Holdorf in Kattendorf und City-Reinigung Beckendorf in Kaltenkirchen
Edeka Holdorf in Kattendorf und City-Reinigung Beckendorf in Kaltenkirchen
Die Premiere ist Freitag der 01.11.2013 um 20:00 Uhr.
Gespielt wird jedes Wochenende im November (Freitag und Samstag),
Der Aufführungsbeginn ist jeweils 20:00 Uhr mit Außnahme:
09.11.2013 Beginn 16:00 Uhr
16.11.2013 Beginn 16:00 Uhr
Gespielt wird jedes Wochenende im November (Freitag und Samstag),
Der Aufführungsbeginn ist jeweils 20:00 Uhr mit Außnahme:
09.11.2013 Beginn 16:00 Uhr
16.11.2013 Beginn 16:00 Uhr
Es spielen:
Stefan Naumann | Frauenheld, der heiraten will um endlich erwachsen zu werden | Christian Fricke |
Steffi Naumann | Stefans Schwester | Stefanie Pfalzgraf |
Sina | Freundin von Stefan | Nicole Dill |
Caro | Verlobte von Stefan | Saskia Serwotka |
Alice | Freundin von Caro | Ulrike Erdmann |
Felix | Bestatter und bester Freund von Stefan | Jonas Ahlrichs |
Margarete | angebliche Witwe von Alberto | Vivien Behrmann |
Albertina | Tochter von Margarete | Cara Sohnius |
Mario Linguini | Mafioso, angeblicher Schwager von Stefan | Martin Heins |