Liebes Theaterteam,
es ist einfach großartig Euch zu erleben. In dem Stück Donut spielt jeder Einzelne von Euch eine wichtige Rolle. Wenn man Euch erlebt, vergisst man glatt, dass Ihr keine alten Showhasen seid, sondern gerade am Anfang Eurer Theaterkarriere steht. Es hat uns sprachlos gemacht Euch junge Menschen so auf der Bühne spielen zu sehen, grandios!!!!
Vielen Dank an Alle Mitwirkenden, Ihr seid echt klasse. Und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Theaterstück von Euch.
Viele Grüße, Simone und Familie
Gästebuch
38 Einträge
Eine dunkle Nacht, draußen tobt der Schneesturm, drinnen in der noblen Villa ist eine Gruppe von Leuten von unterschiedlichsten Charakteren und Absichten von der Außenwelt abgeschnitten. Das ist der Stoff, aus dem gute Krimikomödien gemacht sind. „Canis mortuus est“ von Karsten Harms ist so eine und die Kattendorfer KidKatts bringen das Stück mit Bravour auf die Bühne. Alle Charaktere werden mit Hingabe gegeben.: Ob ältliche Hausherrin, naive Köchin, rotzfreches Hausmädchen, souveräne Ärztin oder der Pastor, der außer religiösen Sprechblasen nichts von sich gibt. Dass es Jugendliche sind, die die Rollen spielen, vergisst der Zuschauer glatt. Dabei eskaliert die Handlung derartig, dass es eine Wonne ist. Schön auch die kleinen Szenen: Da ascht der ewig qualmende Security-Mann Brandt dem knieenden Pater auf das Haupt. Hat der etwa Schuld auf sich geladen?
Keine Aufführung fur zart besaitete Seelen, aber das soll sie auch nicht sein.
Sehr empfehlenswert.
Keine Aufführung fur zart besaitete Seelen, aber das soll sie auch nicht sein.
Sehr empfehlenswert.
Glückwunsch an die Kidkatts. Waren gerade zur Generalprobe. Tolles Stück, super Schauspielerinnen und Schauspieler. Wir können es nur empfehlen anzuschauen! Hervorragend gespielt von Allen! Danke an das gesamte Team (Regie, Technik, Bühnenbild, Maske und alle die zu einem guten Team gehören). Weiter so!
Viel Spaß bei den Aufführungen!
Theaterliche Grüße
Petra und Uwe mit Freunden
Viel Spaß bei den Aufführungen!
Theaterliche Grüße
Petra und Uwe mit Freunden
Liebe Regenbogenkinder, herzlichen Glückwunsch zu der heutigen Premiere von "Mord im Freizeitglück"! Ihr habt eine tolle Leistung hingelegt. Euer Spiel war sehr überzeugend und was ihr da an Textmenge bewältigt habt - alle Achtung. Helga, Bärbel und Heike kann ich auch nur gratulieren, wie ihr das hingekriegt habt, so eine große Gruppe zu einer so tollen Truppe zusammenzuschweißen und ihre Spielfähigkeiten "herauszukitzeln". Chapeau!
Vielen Dank für ein wunderbar aufgeführtes Theaterstück.
Es hat uns sehr viel Freude bereitet mal wieder unsere eigene Sprache zu hören. Das Ensemble war super - der Abend kurzweilig - der Service sucht seines Gleichen.
Wir waren auf Empfehlung das erste Mal dabei und kommen bestimmt wieder.
Es hat uns sehr viel Freude bereitet mal wieder unsere eigene Sprache zu hören. Das Ensemble war super - der Abend kurzweilig - der Service sucht seines Gleichen.
Wir waren auf Empfehlung das erste Mal dabei und kommen bestimmt wieder.
De Uttrecker war der Hammer !! Super aufgeführt und der Theatersaal haben einfach Charme. Wir kommen wieder !!!!
Lieber Theaterclub Kattendorf,
wir sind aus dem Kreis Plön und Kiel angereist und waren von eurem Können mehr als begeistert. Das Stück war sehr kurzweilig und lustig. Vielen Dank, für diesen schönen Abend . Wir kommen gerne wieder. Liebe Grüße
wir sind aus dem Kreis Plön und Kiel angereist und waren von eurem Können mehr als begeistert. Das Stück war sehr kurzweilig und lustig. Vielen Dank, für diesen schönen Abend . Wir kommen gerne wieder. Liebe Grüße
Glückwunsch an Twilight zum Abschluss der Saison. Es war das richtige Stück zur richtigen Zeit mit der richtigen Besetzung. Weiter so......
Liebe KidKatts,
das war gestern eine tolle Premiere von "Schwesterherz".Für einige war es der erste Auftritt bei uns imTheater. Dank auch an Saskia für die Regie! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 🙂
Diese Aufführung ist ein positives Signal für das Aufleben der " KidKatts". Macht weiter so!
Dank auch an Karsten Harms der das Stück nach den Wünschen der Gruppe geschrieben hat.
das war gestern eine tolle Premiere von "Schwesterherz".Für einige war es der erste Auftritt bei uns imTheater. Dank auch an Saskia für die Regie! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 🙂
Diese Aufführung ist ein positives Signal für das Aufleben der " KidKatts". Macht weiter so!
Dank auch an Karsten Harms der das Stück nach den Wünschen der Gruppe geschrieben hat.
Moin leeve Lüüt, ihr ward wieder einmal großartig! Die Fangruppe von uns war begeistert. Die Rollen wieder auf den Leib beschrieben und ein Lob an Nina und Saskia sich so auf der Bühne zu zeigen. Selbst Sönke und Dietmar haben Mut bewiesen :-). Nicht Jeder ist bereit sich so auf der Bühne zu zeigen. Helga konnte man kaum wieder erkennen mit den dunklen Haaren, Ina hatte wieder die perfekte Rolle und Grit, Susanne und Thomas haben für wirbelige Stimmung gesorgt (ich sage nur: Hauptkommissar 🙂 ). Es war ein gelungener Abend. Unsere Fangruppe freut sich schon auf das nächste Jahr! Danke natürlich an die vielen Helferlein vor und hinter der Bühne. LG Petra und Uwe
Es war genial wie immer. Tolle Leistung aller Darsteller. Es war ein super schöner Abend. Macht weiter so.
Moin, Moin liebe Plattschnacker,
wir waren heute zum ersten Mal in einer Vorstellung des TCK und sind sehr begeistert und beeindruckt.
Das Stück war eine lustige Geschichte und mit Leidenschaft und Können umgesetzt, wir waren gut unterhalten.
Es ist schön zu sehen, dass sich viele Menschen engagieren ( Danke an die „Kaffeedamen“, der Kuchen war top?)und Freude daran haben gemeinsam etwas zu gestalten. Das ist so gut zu sehen in Zeiten die egoistischer werden und der Gedanke an das Gemeinsame oftmals auf der Strecke bleibt, Danke und bis zum nächsten mal
Joachim und Kerstin Kobow
wir waren heute zum ersten Mal in einer Vorstellung des TCK und sind sehr begeistert und beeindruckt.
Das Stück war eine lustige Geschichte und mit Leidenschaft und Können umgesetzt, wir waren gut unterhalten.
Es ist schön zu sehen, dass sich viele Menschen engagieren ( Danke an die „Kaffeedamen“, der Kuchen war top?)und Freude daran haben gemeinsam etwas zu gestalten. Das ist so gut zu sehen in Zeiten die egoistischer werden und der Gedanke an das Gemeinsame oftmals auf der Strecke bleibt, Danke und bis zum nächsten mal
Joachim und Kerstin Kobow
DANKE euch für die Aufführung am letzten Freitag, die mir wirklich super gefallen hat !!! Ihr seit ein tolles Team auf der Bühne gewesen, so macht doch das Schauspieler-Dasein allen Beteiligten Freude, oder? Und ich als Zuschauer von "meinem" Tisch Nr. 5 (dicht an euch dran) war, bin einfach begeistert fröhlich in meinem Rollstuhl beschwingt im Regen nach Hause gefahren... Ach - mehr davon!
Herzliche Grüße auf diesem Weg an euch hinterher ... von Ex-Kollege Helmut
Herzliche Grüße auf diesem Weg an euch hinterher ... von Ex-Kollege Helmut
EIn gelungener Theaterabend am 15. Nov. im TIK. Twilight hat das Stück wieder super umgesetzt. Weiter so, freuen uns schon auf das nächste Jahr?
Grüße aus Nützen ?
Grüße aus Nützen ?
Dieser Beitrag wurde mir übergeben:

Vielen Dank für einen wunderbaren Abend- das Stück kannte ich; das muss gut gespielt werden, sonst wird das nichts.
Das ist euch außerordentlich gut geglückt!
Ihr habt mich mitgenommen und verzaubert und berührt und nachgedacht hab ich auch noch.
Danke!
(Eine professionelle Regisseurin)
Das ist euch außerordentlich gut geglückt!
Ihr habt mich mitgenommen und verzaubert und berührt und nachgedacht hab ich auch noch.
Danke!
(Eine professionelle Regisseurin)
Liebe Twilight-Gruppe und fleißige Helferlein,
wir danken für einen lustigen und nachdenklichen Theaterabend bei "Bandscheibenvorfall"! Es war mal etwas ganz anderes mit frischen Ideen.
Unser Highlight war sicher der kurze aber prägnante Auftritt des Chefs, der einfach genial inszeniert war!
Wir kommen gerne wieder.
Hendrik mit Familie (Erstbesucher)
wir danken für einen lustigen und nachdenklichen Theaterabend bei "Bandscheibenvorfall"! Es war mal etwas ganz anderes mit frischen Ideen.
Unser Highlight war sicher der kurze aber prägnante Auftritt des Chefs, der einfach genial inszeniert war!
Wir kommen gerne wieder.
Hendrik mit Familie (Erstbesucher)
Autsch: Bandscheibenvorfall! Konnte weder gehen noch stehen. Egal: Ab ins Auto, auf die A7 und mit Schmerzen auf ins TiK! Und dann das:
Ein grandioses Spektakel aus Komödie, Tragödie, Groteske, und verstörend-realistisch der Alltag am Arbeitsplatz.
Hervorragende Schauspielende, die den Subtext sehr gekonnt "mitspielen"; eine perfekte Lichtsetzung, die Stimmungen subtil-sensibel erfassend und widerspiegelnd; eine mutige und starke Inszenierung, die niemanden langweilte, aber viele erreichte und erschütterte; ein geniales Bühnenbild, wie dies nur Bernd Ulrich und Jürgen Fock gelingt: die Eltern aus dem "Über-Ich" im Kasten, darauf soll man erst mal kommen.
Wenn ich mir eine Kleinigkeit in dieser grandiosen Inszenierung anders wünschen könnte: Die Monologe am Ende etwas kürzer: Spielen statt Sprechen. Mit diesem hervorragenden Ensemble geht das wie ein warmes Messer (geiler Einfall!) durch den Kopf. Und die Kopf- und Körperbewegungen waren ja in der Exposition schon sehr geschickt angelegt.
Am Ende: Alles erkannt und verstanden, mein Bandscheibenvorfall verschwunden, schmerzfrei aufstehen, standing ovations: geheilt: ich kann wieder aufrecht gehen. Großes Theater!!
Ein grandioses Spektakel aus Komödie, Tragödie, Groteske, und verstörend-realistisch der Alltag am Arbeitsplatz.
Hervorragende Schauspielende, die den Subtext sehr gekonnt "mitspielen"; eine perfekte Lichtsetzung, die Stimmungen subtil-sensibel erfassend und widerspiegelnd; eine mutige und starke Inszenierung, die niemanden langweilte, aber viele erreichte und erschütterte; ein geniales Bühnenbild, wie dies nur Bernd Ulrich und Jürgen Fock gelingt: die Eltern aus dem "Über-Ich" im Kasten, darauf soll man erst mal kommen.
Wenn ich mir eine Kleinigkeit in dieser grandiosen Inszenierung anders wünschen könnte: Die Monologe am Ende etwas kürzer: Spielen statt Sprechen. Mit diesem hervorragenden Ensemble geht das wie ein warmes Messer (geiler Einfall!) durch den Kopf. Und die Kopf- und Körperbewegungen waren ja in der Exposition schon sehr geschickt angelegt.
Am Ende: Alles erkannt und verstanden, mein Bandscheibenvorfall verschwunden, schmerzfrei aufstehen, standing ovations: geheilt: ich kann wieder aufrecht gehen. Großes Theater!!
Hallo!
Wir waren zur Premiere des Stückes MachtSpiel aus Bremen angereist, um meinem Enkel zu zuschauen.
Chapeau all den Kids, die hier eine Top Leistung gezeigt haben.
Alle, aber auch alle Kids waren unübertroffen gut.
Auch der Saskia Serwotka einen großen Dank.
Die Fahrt hat sich gelohnt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Stück, wir sind dabei, danke!!!!
Wir waren zur Premiere des Stückes MachtSpiel aus Bremen angereist, um meinem Enkel zu zuschauen.
Chapeau all den Kids, die hier eine Top Leistung gezeigt haben.
Alle, aber auch alle Kids waren unübertroffen gut.
Auch der Saskia Serwotka einen großen Dank.
Die Fahrt hat sich gelohnt.
Wir freuen uns schon auf das nächste Stück, wir sind dabei, danke!!!!
MACHT&SPIEL - passen nicht zusammen!
Aber - wenn sowohl die Macht als auch das Spiel mißbraucht wird ... zeigt ihr in gelungener Theaterkunst, was wir Menschen uns alles antun können. Diese gelungene, prickelnde Aufführung hat den Nerv unserer Zeit und/oder Gesellschaft getroffen.
Jede TAGESchau oder Nachrichten-Sendung berichtet von "GEWALT"! Besonders das 75jährige "Jubiläum" der Invasion im Juni 1944 läßt mich zusammen zucken - oder vor 30 Jahren in China auf dem Platz des Himmlischen Friedens das Massaker. Ich habe die Vorstellung sehr wach erlebt, gekonnt gespielt, super organisiert und gekonnt! DANKE! Und bis bald wieder ... Eurer begeisterter fan Helmut
Aber - wenn sowohl die Macht als auch das Spiel mißbraucht wird ... zeigt ihr in gelungener Theaterkunst, was wir Menschen uns alles antun können. Diese gelungene, prickelnde Aufführung hat den Nerv unserer Zeit und/oder Gesellschaft getroffen.
Jede TAGESchau oder Nachrichten-Sendung berichtet von "GEWALT"! Besonders das 75jährige "Jubiläum" der Invasion im Juni 1944 läßt mich zusammen zucken - oder vor 30 Jahren in China auf dem Platz des Himmlischen Friedens das Massaker. Ich habe die Vorstellung sehr wach erlebt, gekonnt gespielt, super organisiert und gekonnt! DANKE! Und bis bald wieder ... Eurer begeisterter fan Helmut